Clilstore Facebook WA Linkedin Email
Login

This is a Clilstore unit. You can link all words to dictionaries.

Kanzlers Currywurst

Franz Specht: Kanzlers Currywurst. © Max Hueber Verlag

Sollen wir es „Fast Food“ nennen? Natürlich nicht! Wir haben doch ein wunderbares eigenes Wort für die schnelle Mahlzeit. In Deutschland sagen wir „Imbiss“ dazu.

Einen Imbiss holt man sich je nach Geschmack beim Metzger (Fleischer), beim Bäcker, an der Imbissbude oder am Kiosk. Dort bekommt man zum Beispiel Käse-, Salami- oder Schinkenbrötchen. Typisch deutsch ist das nicht. Sandwiches gibt es schließlich in vielen Ländern, genau wie Hamburger oder Cheeseburger.Wurst dagegen, ja das ist wirklich deutsch!

Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele unterschiedliche Wurstarten wie bei uns: Frankfurter, Pfälzer, Weißwurst, Fränkische, Bockwurst, Regensburger und tausend andere Sorten.Die meisten Deutschen lieben Wurst. Sie essen sie gekocht oder gebraten, mit Ketchup oder Senf. Dazu gibt es eine Semmel (ein Brötchen), Sauerkraut, Kartoffelsalat oder Pommes Frites.

Kein Wunder, dass die Wurst auch in unserer Sprache eine wichtige Rolle spielt. „Jetzt geht es um die Wurst!“ sagt man, bevor eine Entscheidung fällt. „Das ist mir wurst“ bedeutet dagegen, dass einem etwas völlig gleichgültig ist.

Auch unsere Musik beschäftigt sich immer wieder mit der deutschen Lieblingsspeise. „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei“. Ist dieser Refrain aus einem bekannten Karnevalslied nicht richtig philosophisch?

Der Popsänger Herbert Grönemeyer liebt Currywurst und widmet ihr einen ganzen Song. Currywurst? Eine weiße oder rote Bratwurst wird in Stücke geschnitten,darüber kommt Ketchup und Currypulver. Keine besonders raffinierte Speise, finden Franz Specht: Sie? Das mag sein, aber unser früherer Bundeskanzler Gerhard Schröder isst nichts anderes so gerne. Glaubt man ihm, gibt es die beste Currywurst bei „Konnopke“. So heißt eine traditionelle Imbissbude im Osten Berlins. Konnopkes Soße wird seit Jahrzehnten nach einem geheimen Rezept hergestellt und schmeckt einfach himmlisch. Wenn Sie mal nach Berlin kommen, fahren Sie in die Schönhauser Allee zu „Konnopke“ und probieren es selbst. Wer weiß,vielleicht treffen Sie dabei ja unseren Ex-Regierungschef? * * *  

Clilstore

Short url:   https://clilstore.eu/cs/3073